|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
Home > Bearbeitete Projekte > Mülibachersträssli, Lungern
Sanierung Mülibachersträssli, 6078 Lungern

Mülibachersträssli nach Fertigstellung
Aufgabe:
Die Zufahrtsstrasse zum Gebiet Mülibach ist sehr steil, weist eine schlechte Bausubstanz auf. Die Fahrbahnbreite ist für heutige Fahrzeuge zu gering.
Eine Sanierung der Strasse stellte sich als recht schwierig heraus, da die engen Platzverhältnisse bereits den Bauvorgang einschränkten, für die Anstösser gab es keine Ersatzzufahrt.
Zudem liegt die gesamte Strasse in einem geologisch heiklen Hangbereich. Der Hang kriecht als Gesamthang stetig zum Lungernsee.
Die Subventionsbehörde drängte mit Nachdruck auf eine kostengünstige Sanierung
All diese Rahmenbedingungen stellten eine besondere Herausforderung dar.
Problempunkte:
- Bauen unter sehr engen Platzverhältnissen
- Zufahrt der Anstösser musste täglich ermöglicht werden
- Kostenbewusstes planen
Unsere Lösung:
Erstellen von talseitigen Stützmauern, welche mittels Erdankern fest im Untergrund fixiert werden. Die alten Schwergewichtsmauern wurden unangetastet übernommen.
Die Kofferung wurde wo möglich mittels Schlegelbrecher ergänzt und mit einem neuen Belag versehen. Die Entwässerung wurde neu erstellt.
- Strassenlänge ca. 400m
- Fahrbahnbreite 3.00 m
- Längsgefälle ca. 10 - 11 %

1. Bauetappe, Ankerarbeiten

Erdanker versetzt

Verankerungsmauer

Fertige Ankermauer
Bauherrschaft:
Einwohnergemeinde Lungern
Planungszeit: 2007-2013
Bauzeit: April 2013 bis Oktober 2013
Baukosten: ca. Fr. 670'000.-
|
|
 |
 |
...Ihre Bau- und Planungspartner...
|
Copyright © 1990-2023 - bpi ingenieure ag, Sarnen, Switzerland. www.bping.ch
|
|
 |
 |
 |
 |
|